Mittwoch, 18. März 2015

Es subt aus allen Nähten ...

Liebe Booka-Folllower,

ich hoffe, ihr seid alle wohlauf. Der Frühling und die Sonne ist nun endlich so gut wie zurück und da schlägt auch mein Herz gleich höher :)

Was hat sich denn hier und und generell bei mir so getan?
Wie ihr sehen könnt, glänzt der Blog in einem neueren, frischeren und noch ansprechenderen Design. Ich wollte schon eine ganze Weile ein neues Outfit.. und TADA - das ist vorerst die Endfassung ;) Kann sich doch sehen lassen, oder?

Ich war auch ein bisschen fleißig und habe meine SuB-Seite aktualisiert und auf den neusten Stand gebracht. Dabei habe ich festgestellt, dass da noch so einige Bücher rumschwirren, die dort nun schon ewig rumgammeln.. Davon abgesehen quillt dementsprechend auch mein SuB-REGAL (ja, ich habe tatsächlich einen kompletten Wandschrank voll!) über. Mittlerweile musste ich die Bücher übereinander legen oder zweireihig aufstellen um überhaupt noch alle unterzukriegen. Das depremiert mich zunehmend. Natürlich gehen mir mehrere Möglichkeiten im Kopf herum, wie ich dem ganzen mal an den Kragen gehen kann.
  1. Buchkaufverbot, bis wieder Lücken frei sind? -- No way, bei guten Angeboten schlag ich einfach zu. Wobei ich Massenkäufe, wie rebuy und Co. nur halbjährlich mal in Erwägung ziehe.
  2. Freizeitaktivitaten soweit einschränken, dass ich noch mehr Lesezeiten in meinen Tagesablauf einbaue? -- Möglich, aber mal ehrlich.. Das ist eine eher sinnfreie Maßnahme. Ich lese den größten Teil meiner freien Zeit. Würde ich rund um die Uhr lesen, hätte ich dieses Hobby irgendwann satt und meinen sozialen Kontakten muss ich ebenso viel Zeit schenken. (der Tag bräuchte einfach mehr als 24 h ;))
  3. Monatliche Read-Liste erstellen? -- Auch nicht so mein Ding. Klar, manche Bücher will ich sobald wie möglich lesen. Trotzdem läuft mir ja keine der Geschichten weg.. Und ich kenne mich zu gut und weiß, dass dieses Vornehmen eher kläglich scheitern würde.. dafür lese ich einfach zu gerne, auf was ich im Moment Lust habe. Jedoch werde ich das mal ansatzweise versuchen. Um auch nichts unversucht zu lassen :D
Ist also alles nicht so das Gelbe vom Ei. Daher habe ich mir folgendes überlegt:
Ich werde meinen SuB genau inspizieren und besonderes Augenmerk auf die Bücher richten, die da eigentlich schon verrotten. Die eigentlich nur noch aus Mitleid dastehen und unnötig Platz wegnehmen. Bücher, deren "letztes Stündlein" geschlagen hat, sortiere ich aus und werde auf dem Blog einen Kauf- und Tauschmarkt einrichten. Diese Bücher kann man dann gegen eines meiner Wunschbücher ertauschen oder auch käuflich erwerben, insofern dafür überhaupt noch wer was ausgeben will. Vielleicht kann der eine oder andere dabei ein Schnäppchen landen, da ich die meisten Bücher für 1-2 € anbiete. Sobald die Seite dazu steht, werde ich hier einen Post veröffentlichen.. Ihr könnt aber auch gern zwischendurch einfach reinschauen :) Ich finde das eine gute Sache und hoffe damit ein bisschen was loswerden zu können. Darum geht es vordergründig.

Der Post ist jetzt schon so lang.. dabei wollte ich noch mehr Dinge loswerden. Das liest doch kein Mensch, wenn da so ein halber Roman zu lesen ist. :/ Okay, morgen geht's dann weiter ... :) Da poste ich weitere Neuerungen, Ideen und was mir einfällt.

Bis dann ;-P

Samstag, 28. Februar 2015

Beastly - Alex Flinn

Buchinfos
erschienen im Baumhaus Verlag (Bastei Lübbe), 2010
333 Seiten
ISBN 978-3833938443
Gebunden - nur noch gebraucht erhältlich
Taschenbuch - 7,99 €
Kaufen bei Amazon

Inhalt
Kyle Kingsbury ist eine Bestie, die nachts durch New York streift - als hässliches Monstrum. Doch Kyle war nicht immer so. Er war mal ein Junge, mit dem jeder andere gerne getauscht hätte, ein gutaussehender, reicher und bei vielen Mädchen beliebten Kerl, aber er war auch arrogant, eingebildet und überheblich. Zur Strafe wurde er dazu verflucht, dieses grässliche Biest zu sein - jetzt kann ihn nur noch die Liebe von diesem Fluch erlösen.


Der erste Satz
MR ANDERSON: Willkommen zum ersten Chat für ungewollte Gestaltveränderung.


Eigene Meinung
Ich liebe es moderne Märchen zu lesen. Wie viele Kinder mochte auch ich in jungen Jahren diese Geschichten mit Hexen, Feen, Prinzessinnen und allerlei magischer Wesen. Ebenso bin ich auch ein großer Fan von den vielen Disney-Filmen, die auch schon meine Kinderaugen faszinierten. 
Hier in diesem Buch hat die Autorin eine Märchenadaption von "Die Schöne & das Biest" geschaffen, wie man es kaum besser aufs Papier hätte bringen können.

Die Charaktere sind sehr gut ausgebaut. Sie sind individuell und jeder hat seinen perfekten Platz in der Geschichte. Ich mochte sie alle auf ihre eigene Art gern.
Der Schreibstil lässt keine Kritiken von meiner Seite zu. Nie zog sich auch nur eine Seite oder ein Kapitel ... es war viel mehr ein freudiges Erwarten auf die Folgenden. Damit einher ging auch ein kleines Gefühl von Verlust, je näher ich dem Ende kam. Zudem steckt in der Story so viel Tiefgang, dass ich an mehreren Stellen Tränen in den Augen hatte. So wenig es romantische Passagen auch gegeben hat, es lagen viele Empfindungen, die uns selbst im Leben begegnen in den Zeilen und Worten: Hoffnung, Melancholie, Zukunftsängste, Resignation. Um nur einige zu nennen. Ich konnte mich unglaublich gut in die Szenerien hineinfühlen als wäre ich selbst dort. 
Es ist wunderbar mitzuerleben wie der Hauptcharakter Kyle sich weiterentwickelt und vor allem ein zusehends sympathischerer Typ wird. 

Ich habe vor langer Zeit den Film zum Buch gesehen und wusste dementsprechend natürlich wie es enden würde. Trotzdem war ich aufgeregt als es um Alles oder Nichts ging. 

Fazit
Märchenhaft schön. Eine Geschichte, die im Gedächtnis bleibt und aus der man etwas wichtiges mitnimmt: Nicht die Hülle eines Menschen ist ausschließlich von Bedeutung, sondern vor allen Dingen der Kern, der uns Besonders macht und mit Liebe bereichert. Schon lange fiel es mir nicht mehr so schwer den Buchdeckel zuzuklappen und die Charaktere sowie die komplette Story gehen zu lassen. Sie werden mir fehlen.
Eine echte Empfehlung für all diejenigen, die die Welt der Märchen und Magie  noch immer im Herzen tragen.

Montag, 23. Februar 2015

Update #Februar

Hallo liebe Follower,

zu lang schon habe ich euch auf Neues von mir warten lassen. Momentan ist es bei mir ein bisschen schwierig mit der Freizeit, da ich seit Ende Januar ausschließlich mit Beruf & Schule zu "kämpfen" habe.
Vom 26.01. - 06.02. war ich in Dresden zu zwei arbeitsmedizinischen Weiterbildungen. Leider hatte ich da keinen Internetzugang, weswegen ich auch nichts habe veröffentlichen können. Jetzt muss ich mich noch bis zum Mittwoch (25.02.) auf die Zwischenprüfung vorbereiten, was mir so einiges abverlangt.. Ich muss mir Themen zum Teil selbständig beibringen, da unsere Fachlehrerin in der letzten Schulwoche vor der Prüfung krank war und ich mich nun mit einem der Hauptthemen selbst auseinander setzen muss. Dank YouTube gelingt mir das ganz gut, aber es ist natürlich wahnsinnig zeitintensiv und meine Lesezeit geht flöten ... Blöderweise muss ich auch noch in einer Woche eine Facharbeit abgeben, wofür ich bisher nur wenig schreiben konnte, da (Glückspilz, wie ich eben einer bin) genau zu dem Zeitpunkt, an dem ich mich ausgiebig damit beschäftigen wollte und auch Zeit hatte (nämlich nach den Seminarstunden in Dresden!) mein Laptop abgemurkst ist. Das Display ist, während ich geschrieben habe, auf einmal schwarz geworden und ich konnte nur noch Reset drücken.. So konnte ich im Grunde auch nicht arbeiten und tja.. so hat sich alles zu weit nach hinten geschoben und jetzt stehe ich unter massiven Zeitdruck. So viel zu meinem ersten stressigen Monaten im Jahre 2015 ;)

Ich habe mal wieder ein bisschen an dem Blog-Layout gebastelt. Wie findet Ihr es? Ich überlege aber weiterhin, ob ich es nicht den ganzen Hintergrund-Kladderadatsch weglasse.. Dann könnte man alles irgendwie besser lesen (bin ich der Ansicht). Die Vögel finde ich aber trotzdem irgendwie echt schön.. Na mal schauen ;)

Gelesen habe ich trotz der wenigen Zeit doch so ein paar Bücher. Sehen könnt ihr das entweder auf dem rechten Widget von Goodreads oder auf dem oberen Reiter "Lesefortschritt 2015", da seht ihr alle Monate mit den Büchern, die dann nochmal verlinkt sind und euch zum Cover und sonstigen Details bei amazon.de leitet.

Vorwiegend habe ich mich in der letzten Woche auch mit unserer Urlaubsplanung beschäftigt. Mir ist es ein grundlegendes Bedürfnis einmal im Jahr, wenigstens für einen kleinen Zeitraum, Berlin den Rücken zuzuwenden und ein bisschen Kraft, Ruhe aber auch Spaß zu tanken. Letztes Jahr sind wir ja recht spontan zur polnischen Ostsee gefahren, aber diesmal wollte ich schon alles in Sack und Tüten wissen. Besonders da wir nicht einfach irgendeine Unterkunft buchen können, sondern besonders Luna berücksichtigen müssen und unseren Urlaub auch nach ihr ausrichten wollen. Daher haben wir uns für den Sommer 2 Ferienbungalows gemietet, mit eingezäunten Gartenbereich für das kleine Hundemädchen. Wir fahren eine Woche nach MeckPomm, nahe eines Sees und eine Woche wieder zur polnischen See, wobei das Ferienhaus auch einen eingezäunten Bereich für den Hund hat. Kurz gesagt: Wir freuen uns nun schon so sehr auf den Sommer und den Urlaub am Wasser.. Ich finde, das braucht man einfach. Vor allem wenn vorher noch so viel "Durchhaltevermögen" verlangt wird. Da braucht es eine kleine rettende Insel, auf die man hinfiebern kann. Ich für meinen Teil brauche so ein "Ziel vor Augen", wofür es sich lohnt jeden Tag aufzustehen und sich mit so mancherlei herumzuschlagen ;) wobei es natürlich auch gute und schöne Wochen gibt. Ihr wisst sicher, was ich ausdrücken will.

So, ich muss mich jetzt echt wieder an den BWL-Kram setzen (und kann nur immer wieder den Kopf schütteln, wie man das FREIWILLIG studieren kann xD) und alles mögliche in meine Rübe bekommen. Zwischen den Rechtsformen und den Steuerarten habe ich eine Blog-Pause eingelegt.. aber jetzt muss ich mich diesem Thema widmen.

Bis ganz bald!
Eure Mandy

Mittwoch, 14. Januar 2015

Neues gegen "Altes"

Bücherprojekte finde ich ja generell immer sehr interessant und reizen mich auf die eine oder andere Weise. So natürlich auch Buchwanderpaket-Aktionen.
Das Prinzip ist eigentlich immer ähnlich. Ein Paket voller Bücher macht sich auf die Reise zu vielen Leuten, die in diesem Päckchen neue Schätze zum Lesen ergattern können. Für jedes entnommene Buch muss der Empfänger ein gleichwertiges gegen dieses wieder hinzupacken. Diese Aktionen können ganz unterschiedlich gehandhabt werden. Ob es nun ein genrebezogenes Paket ist oder bunt gemischt - da gibt es vielerlei Möglichkeiten. Jedenfalls habe ich an einer ganzen Reihe von Tauschboxen teilgenommen und möchte euch hier mal zeigen, welche von meinen Büchern gegen Tauschobjekte nun ein neues Zuhause finden "müssen" :)

Fangen wir mit dem Jugendbuch-Paket an. Folgendes durfte ein- bzw. ausziehen:


 gegen 


Ohne mich kannst du nicht leben habe ich bereits gelesen und war leider nicht ganz so gut, wie ich es mir damals erhofft hatte. Daher kann ich mich davon ohne großes schlechtes Gewissen trennen.


gegen


Das also ist mein Leben lag nun schon eine gewisse Zeit auf meinem SuB und irgendwie verspüre ich nicht die richtige Lust es zur Hand zu nehmen. Ich weiß, es soll sehr gut sein und es tut mir auch wahnsinnig leid es so ungelesen wegzugeben, aber bevor es noch länger bei mir verstaubt, sollte es lieber einem engagierteren Lesefreund gehören. 

Machen wir mit dem Roman-Paket weiter:


gegen


Der Frauenjäger wird gegen Zu zweit tut das Herz nur halb so weh eingetauscht. Für mich ein guter Tausch, da ich ersteres schon gelesen habe und ganz und gar nicht gut fand, daher kann ich es leicht verschmerzen, es nicht mehr zu besitzen. 2. Das eingetauschte Buch ebenfalls ein Hardcover ist und ich es somit als perfekt, gleichwertiges Buch ansehe. Die einzige Träne die ich um das Buch vergieße: Ich finde das Cover so cool. Schade darum, dass es nicht mehr mein Regal schmücken darf ;)


gegen


Auch dieser Tausch ist für mich optimal. Beide in etwa zur gleichen Zeit erschienen und ich kann mich endlich von einem Buch trennen, welches schon drohte eine echte SuB-Leiche zu werden. Das Leben drehen hab ich vor etwa 2 Jahren abgebrochen, weil es so gar nicht zu meiner Stimmung damals passte. Auch heute verspüre ich nicht wirklich das Bedürfnis es zu Hand zu nehmen. Umso mehr aber auf das Buch von Meg Cabot! :)

Es folgt das vorerst letzte Tauschpaket, in dem ich auch am meisten für mich finden konnte ;) Thriller & Krimi-Box!


gegen


Rettungslos habe ich eigentlich ganz gern gelesen, auch wenn das Ende nicht so ganz meinem Geschmack getroffen hat. Irgendwie werde ich es in meinem Regal ja vermissen, aber ich musste einfach ein gleichwertiges Hardcover-Buch eintauschen. Somit hat es dran glauben müssen.


gegen


Auch ein guter Tausch, da American Devil schon eine Weile auf meinem SuB "vergammelt". Von Michelle Richmond hab ich schon mal etwas gelesen, das mir gut gefiel - aus dem Grund bin ich voll zufrieden :)


gegen


Die Mädchenwiese habe ich mal angelesen, war dann aber nicht sonderlich angetan davon. Liegt schon länger auf meinem Verkauf-Tausch-Verschenk-Stapel und bin auch nicht traurig drum, dass es nun einen neuen Besitzer finden wird.


gegen


Von Der Nachtwandler konnte ich mich am schwersten trennen, da es eigentlich nie zur Frage stand, dass ich dieses Buch mal weggeben würde. Allerdings hatte ich kein aktuelleres zur Hand, von dem ich mich stattdessen trennen wollte. Ich hatte nichts gleichwertiges mehr, wollte das Tauschbuch aber doch ganz gern lesen. Zwickmühle so gesehen. Aber da ich das Buch wohl kein weiteres Mal lesen werde, habe ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge Abschied genommen. Lange wird es bestimmt nicht herrenlos reisen. 

Das waren meine ganzen Tauschbücher aus den Paketen und freue mich natürlich besonders über die Bücher, die gegen "verwahrloste" SuB-Bücher getauscht werden konnten. Es war wirklich nicht immer so leicht ein geeignetes Buch zum Tauschen ausfindig zu machen. Trotzdem denke ich, dass jedes von ihnen ein neues Heim finden und mit Freude gegen ein anderes getauscht wird. Sobald neue Wanderpakete bei mir eintrudeln werde ich es hier wieder teilen. 

Danke für dein Interesse bis hierhin! :)
Falls du eines der gezeigten Bücher gelesen oder selbst ins Visier genommen hast, dann freue ich mich über Nachrichten :) Liegt vielleicht eines davon auf deinem SuB? Dann können wir ja auch eventuell dieses gemeinsam lesen! Schreib mir ... ich freue mich über alles!

Freitag, 9. Januar 2015

Motto-Lesenacht und SuB-Voting

Hallo ihr Süßen,

ich wollte euch mal wieder auf eine Lesenacht aufmerksam machen bzw. euch bei einer Lesenacht mitnehmen, die von der lieben Eva organisiert wird. Heute Abend um 20 Uhr geht es los und ich freue mich sehr drauf. Evas Lesenächte sind mir die liebsten.

Dies ist mittlerweile die 8. Motto-Lesenacht. Leider konnte ich bei den letzten nie dabei sein, aber heute ist es endlich wieder so weit :)
Mitmachen könnt ihr natürlich auch: 8. Motto-Lesenacht (Facebook-Veranstaltung)

Das Motto diesmal lautet: Sind wir nicht alle etwas Bücherverrückt? :)

Zu Beginn wird mich mein aktuelles Buch begleiten, das da wäre:


Mit dieser Lektüre starte ich in den Leseabend auf Seite 323 / 413 Seiten. Ich will es im Laufe der Lesenacht auf jeden Fall beenden.

Und jetzt seid ihr gefragt! Was soll ich nur danach lesen?? Dafür werde ich ein Voting veranstalten, für das ihr bis 21 Uhr Zeit habt das nächste Buch, das ich lesen soll, auszusuchen. Alle der Bücher will ich gerne lesen und möchte mir die Entscheidung etwas leichter machen :) Auf der linken Seite könnt ihr also gern abstimmen, wenn ihr wollt. Ich würde mich herzlich freuen :-*

Frage 1 ~ 20 Uhr
Bereitet ihr euch für Lesenächte vor (zum Beispiel Tee machen, was süßes einkaufen, Leseplatz vorbereiten...)?

> Nö, eigentlich bereite ich mich da kaum drauf vor. Oftmals stelle ich mir zwar einen Energy-Drink parat, falls ich etwas dösig werde, aber meist brauche ich ihn doch nicht. Süßes oder anderer Knabberkram ist meist ohnehin im Haus (und jetzt nach Weihnachten eh!) und daher bereite ich mich nie direkt vor.

Frage 2 ~ 21 Uhr
Wie viele Bücher hast du insgesamt zuhause? Eine Schätzung geht auch wenn es zu lange dauert sie zu zählen :)
> Puuuh, so an die 500-600 werden es sicherlich sein.. :O
Update: 350/413

Das SuB-Voting ist vorbei und die meisten Stimmen haben "Der Märchenerzähler" & "Escape". Na immerhin hab ich jetzt nur noch 2 Kandidaten, zwischen denen ich mich entscheiden muss ;) Welches es sein wird, seht ihr dann.. ;-P

Frage 3 ~ 22 Uhr
Wenn du für jemanden ein Buch aus der Buchhandlung abholen müsstest, könntest du widerstehen dir selber ein Buch zu kaufen?
> Jein. Also ich könnte widerstehen mir ein Buch zu kaufen, aber mindestens ein Lesezeichen, eine Leseprobe oder eine Postkarte würde ich einsacken :D
Update: 377/413 (20 Minuten-Lesezeit, da vorhin der Post erst 21.15 Uhr kam..)
Jetzt aber auf in die letzte Stunde mit diesem Buch ;)

Frage 4 ~ 23 Uhr
Hast du "Macken" was dein Leseverhalten anbelangt?
> Ich schaue immer wie viele Seiten ich bis zum nächsten Kapitel lesen "muss". Wenn die Szene sehr sehr SEHR eklig ist, dann lese ich automatisch nur noch "quer". Ich verlege ständig meine Lesezeichen, weil ich mit dem Buch in einen anderen Raum gehe und dabei das Lesezeichen immer irgendwo vergesse. Wahrscheinlich wäre die Liste endlos ;D
Update: READ! Ich hab es doch tatsächlich geschafft *stolz bin*

Uuuund *Trommelwirbel* .. entschieden habe ich mich füüür:



Beginne damit jetzt ganz neu! Noch keine einzige Seite inhaliert. Dies wird jetzt nachgeholt ;)

Frage 5 ~ 0 Uhr
Wieviele Lesezeichen besitzt du?
> Ähääääm *räusper*. Beim Zählen waren es jetzt 53, aber da ich sie ja gerne verlege wird das eine oder andere noch irgendwo sein :D also so 55-60 :D 
Update: 44/320

Frage 6 ~ 1 Uhr
Stehst du ab und zu vor deinem Bücherregal(en) und guckst dir deine Bücher an?
Und natürlich möchte ich wissen wieviele Seiten du geschafft hast :)
> Hin und wieder schon. Noch öfter jedoch den Stapel ungelesener Bücher :D
Ich habe 178 Seiten gelesen.


Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht. Danke liebe Eva für diese nette, gemütliche Lesenacht :)

Samstag, 3. Januar 2015

Auf der Suche nach ...

Byebye 2014, Hello 2015! :)

Erstmal ein gesundes, neues Jahr ihr Lieben. Auf in ein neues Blogger-Jahr, mit vielen tollen Büchern und einen weiteren netten Autausch :)

Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich euch um Verständnis bitten. Ihr seid immer so lieb und fragt mich doch recht häufig, ob ich bei irgendwelchen TAGs mitmache, bzw. taggt ihr mich und ich ignoriere das in euren Augen vielleicht. Meistens habe ich zwar Lust mitzumachen, aber ich bin einfach nicht der Typ Blogger, der dann zig andere dazu bewegen mag, auch mitzumachen, sprich WEITERZUTAGGEN. Da dies eine der Voraussetzungen ist, möchte ich daran einfach nicht teilnehmen und darum bitte ich euch ganz lieb, mich bei Tags jeglicher ART nicht zu berücksichtigen. Taggen könnt' ihr mich zwar weiterhin, aber insofern ich weitertaggen MUSS, mache ich nicht mit. Das wirkt für mich zu gezwungen und andere Blogger haben vielleicht schon teilgenommen oder whatever. Die will ich dann nicht mit sowas belästigen. Seht es mir nach.

So, jetzt mein eigentliches Anliegen:

Ich bin auf der Suche nach anderen netten Challenges, die es unter den Bloggern und Bücherwürmern gibt. Was habt ihr so mitbekommen oder wo macht ihr so mit? Ich brauche dringend ein paar Tipps, da mir die Zeit fehlt, mich durch alle Blogs zu wuseln .. ;) 
Schön finde ich Challenges mit genauen Vorgaben, die ich VORAB sehen kann, also keine, wo ich monatlich eine Aufgabe erhalte oder ähnliches. Challenges mit Punktevergaben finde ich auch eher nicht so ansprechend. Mir ist nicht daran gelegen etwas zu gewinnen, sondern ich möchte nur eine kleine Herausforderung persönlich haben. Die Challenges, die mir bisher über den Weg gelaufen sind, konnten mich noch nicht überzeugen. Ich hoffe auf fleißige Kommentare :-*

Eure Mandy Bookaholica

Montag, 8. Dezember 2014

Buchchallenge 20/15

Endlich ist es so weit. Heute möchte ich euch gern die neue Lesechallenge für das Jahr 2015 vorstellen. Jeder der Lust hat, darf natürlich wieder mitmachen und sich der kleinen Herausforderung stellen.



Die, die schon bei den letzten beiden Challenges dabei waren, werden feststellen, dass bei dieser einiges anders ist, aber ich hoffe natürlich, sie wird wieder auf Zuspruch stoßen. Wenn nicht alle wieder mit von der Partie sind, ist das nicht schlimm ;)

Konkrete Vorgehensweise:

Die Challenge ist in Kategorien aufgebaut, in denen ihr bestimmte Vorgaben habt, die es in eurem Buch zu finden gilt. Von den insgesamt 50 Vorgaben müsst ihr dann über das Jahr die Bücher aufmerksam lesen, sodass ihr diese Vorgaben abarbeiten könnt. So weit alles klar? Dann folgen jetzt die genauen Stichworte:

I. Protagonisten
  1. kinderloses Ehepaar
  2. zerstrittene Freunde
  3. verliebtes Pärchen
  4. Witwe/r
  5. Geschwister
  6. Mann / Frau mit Haustier
  7. Mörder/in
  8. Kollegen (Duo auf Arbeit)
  9. Schulkind
  10. Fantasiegestalt
II. Umgebung
  1. Zuhause
  2. Hotel
  3. Einkaufszentrum
  4. Disco
  5. Park
  6. Kindergarten
  7. Strand
  8. Polizeipräsidium
  9. Restaurant
  10. Verkehrsmittel
III. Handlung
  1. wilde Knutscherei
  2. geladene Schusswaffe
  3. Krankenhausbesuch
  4. Verfolgungsjagd
  5. Hochzeit
  6. Gewitter
  7. fremden Ort bereisen
  8. sich im Wald befinden
  9. Drogenkonsum
  10. ums Überleben kämpfen
IV. Gegenstand
  1. Computer
  2. Buch
  3. Rucksack
  4. Telefon
  5. Spraydose
  6. Kerze 
  7. Aktenordner
  8. Schlüssel 
  9. Feuerzeug
  10. Zahnbürste
V. Nahrungsmittel
  1. Rührei
  2. Kaugummi
  3. Brot
  4. Nudeln
  5. Fisch
  6. Bonbon
  7. Omelett
  8. Kuchen
  9. Pizza 
  10. Eis
Das sieht erstmal ganz schön viel aus, aber ihr werdet sehen, dass es recht einfach werden kann.

Zu den Regeln:
  1. Keine Anmeldung notwendig! Macht einfach mit. Es war schon im letzten Jahr sehr schwierig, den Fluten an Bloglinks usw. Herr zu werden. Ich bitte um euer Verständnis, dass ich eure Blogs leider nicht extra verlinken kann. Ihr dürft sie aber natürlich in die Kommentare schreiben, wenn ihr mir gern mitteilen wollt, dass ihr dabei seid :)
  2. Rezensionen, nur wer will. Kurzmeinungen sind aber weiterhin gern gesehen.
  3. Steckt euch euer Ziel selbst! Da man schwer beeinflussen kann, wie viele Punkte man wirklich schaffen kann. Es ist ja doch eine Challenge der Überraschungen, außer ihr seid Re-Reader, dann wäre es möglich zu wissen, was im Buch so auftaucht :)
  4. Vorgabe BLEIBT Vorgabe! Es ist nicht erwünscht, diese durch eine ÄHNLICHE auszutauschen. Beispiel: Rührei und Spiegelei - Spiegelei würde nicht zählen. Oder der Krankenhausbesuch darf auch nicht mit einem Besuch im Altenheim oder jegliche Institution eingetauscht werden. Bei einer Unklarheit dürft ihr aber natürlich immerzu fragen :)
  5. Beginn: 01.01.2015 / Ende: 31.12.2015
  6. Challenge-Bild darf wieder kopiert und verwendet werden. Nur Änderungen sind unerwünscht!
Beitritt auch in den folgenden Gruppen zur Buchchallenge möglich:

Ich freu mich über eure Meinungen :)

Bis bald. :-*