Samstag, 4. Januar 2014

Eva's Regenbogen Challenge 2014

Die Regeln:
  • Jeden Monat soll mind. ein Buch in der jeweiligen Farbe gelesen werden.
  • Es dürfen auch andere Farben im Cover vorhanden sein, aber die Monatsfarbe muss den größten Teil des Covers ausfüllen.

Januar:  Weiß


"Totgesagt" von Tim Weaver ist meine Auswahl für das weiße Cover im Januar. Das Buch war spannend und weitestgehend undurchschaubar. Allerdings fand ich es an so einigen Stellen äußerst brutal und die beschriebenen Szenarien haben einen "Ekel" in mir vorgerufen. Der Autor hat meiner Meinung nach etwas zu dick aufgetragen. 
Trotzallem eine fesselnde Geschichte, die nichts für schwache Gemüter ist.

Februar:  Gelb 


"Wie vier Schwestern" ist meine Februar-Auswahl für das gelbe Cover. In einem sehr schönen Stil erzählt es von vier (aller-)besten Freundinnen, die gerade von der Highschool aufs College gehen wollen, dabei jedoch die Träume, die es zu verwirklichen gilt, der einen oder anderen in die Quere kommen - mal gewollt und mal unvorhergesehen. Es hat mir riesigen Spaß gemacht, die vier Mädels auf ihrer "Reise" zu begleiten und mit ihnen zu fiebern. Ebenso konnte man die Entwicklung der jungen Frauen miterleben und einen gewissen Reifeprozess verspüren. Das machte das Ganze so realistisch und bildete eine runde Sache. Das Buch hat mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt und jedes Zuklappen war ein schweres Unterfangen, denn ich wollte keine der 4 so wirklich gehen lassen. Super Buch und echt einen Blick wert :)

März:  Orange 

Mit Ex und Flop habe ich das orange Cover in Angriff genommen.
Wie es mir genau gefallen hat, darf man HIER nachlesen :)

April:  Rot 
Mai:  Rosa/Pink 
Juni:  Lila
Juli:  Grün 
August:  Blau (hell oder dunkel) 
September:  Bunt  
Oktober:  Braun
November:  Grau / Silber
Dezember:  Schwarz

Mal sehen, ob ich es schaffe ;)
Meine Auswahl werde ich nach dem Lesen jeweils verzeichnen. Ob ich zu den Büchern jeweils eine Rezension schreibe, behalte ich mir noch vor.

Ultimative SUB Abbau Challenge 2014

Auch dieses Jahr geht Anett's Abbau-Challenge in die nächste Runde und ich möchte gern wieder teilnehmen :)


Regeln:

Die Challenge beginnt am 01.01.2014 und endet am 31.12.2014
Hierbei handelt es sich sowohl um Print Bücher, als auch um E-Books! Also gebt Euren SUB Bestand von beiden bekannt !!!
Eure Fortschritte werde ich aktualisieren, nicht regelmäßig, aber einmal im Monat versuche ich es.
Damit der Spaß am lesen bleibt, muss KEINE Rezension geschrieben werden - aber ein kleiner Post zum jeweiligen Buch mit ein paar kurzen Leseeindrücken, Zitaten oder wie es Euch gefallen hat, Informationen o.ä. dazu - das sollte drin sein - so dass ich auch sehen kann, dass ihr die Bücher auch gelesen habt!
Jede Vorgabe darf nur einmal erfüllt werden, ebenso je Buch nur eine Vorgabe!
Ihr müsst so viel wie möglich Vorgaben schaffen - eine genau Anzahl ist nicht vorgegeben.
Wer sich anmeldet und keine Fortschritte postet, bzw. sich nicht mehr meldet, wird gelöscht - ich habe keine Lust wieder allen hinterher zu jagen.
Solltet ihr aussetzen oder aus anderen Gründen nicht mehr mitmachen können / wollen, so würde ich Euch bitten, Euch bei mir zu melden.
Postet (für den Zusatzpunkt) auch Euren monatlich aktuellen SUB Stand!

Punkteverteilung:
Für jedes gelesene Buch gibt es ein Punkt.
Ausserdem gibt es einen Punkt zusätzlich pro Monat, wenn ihr weniger neue Bücher (darunter zählen alle: gekaufte, geschenkte, geliehene, getauschte, gewonnene und Rezensionsexemplare - egal ob Print oder E - Book) habt, als ihr gelesen habt.
Einen Punkt zusätzlich pro Monat gibt es, wenn ihr Euren SUB um 2 Bücher zum Vormonat verringert. Deshalb bitte jeden Monat Euren aktuellen SUB-Stand posten!!!!
Jeden Monat wird es zusätzlich von mir eine Zusatzaufgabe geben, auch dafür gibt es jeweils einen Punkt - also haltet danach Ausschau!

Hier kommen die ausgesuchten Kriterien, es sind echt viele, die ich mir da überlegt habe - insgesamt 72, da dürfte jeder etwas für sich finden.

Lies ein Buch, ...

mit roten Cover
mit blauen Cover
mit schwarzen Cover
mit weissen Cover
mit gelben Cover
mit Lila Cover

wo nur ein Mann auf dem Cover ist
wo nur eine Frau auf dem Cover ist
wo ein Kind auf dem Cover ist
wo ein Tier (kein Fabelwesen) auf dem Cover ist
wo eine Pflanze (egal ob baum, Strauch oder Blume) auf dem Cover ist
wo ein Symbol auf dem Cover ist

aus dem Blanvalet Verlag
aus dem Lyx Verlag
aus dem Fischer Verlag
aus dem Arena Verlag
aus dem dtv Verlag
aus dem Bastei Lübbe Verlag

mit weniger als 300 Seiten
mit mehr als 300 Seiten
mit mehr als 400 Seiten
mit mehr als 500 Seiten
mit mehr als 800 Seiten
mit mehr als 1.000 Seiten

in dem es um Vampire geht
in dem es um Elfen geht
in dem es um Engel geht
in dem es um einen Serienmörder geht
in dem es um Liebe geht
in dem es um Zauberei geht

aus dem Genre (Erwachsenen-)Fantasy
aus dem Genre Jugendbuch (egal ob normal oder Fantasy)
aus dem Genre Erotik
aus dem Genre Thriller (kein Krimi)
aus dem Genre Weltliteratur / Klassiker
aus dem Genre Historisch

von einem deutschen Autor(in)
von einem englischen Autor(in)
von einem amerikanischen Autor(in)
von einem skandinavischen Autor(in)
von einem französischen Autor(in)
von einem verstorbenen Autor(in)

das in Deutschland spielt
das in Frankreich spielt
das in Großbritanien (einschl. Schottland, Wales) spielt
das in der USA spielt
das in Australien spielt
das in Russland spielt

das vor dem Jahr 1990 erschienen ist
das vor dem Jahr 2000 erschienen ist
das zwischen den Jahren 2000 und 2010 erschienen ist
das zwischen den Jahren 2010 und 2012 erschienen ist
das im Jahr 2013 erschienen ist
das im Jahr 2014 erschienen ist

das der 1. Teil einer Serie ist
das der 2.Teil einer Serie ist
das der 3.Teil einer Serie ist
das eine Serie beendet, wo du die Serie bereits vor dem jahr 2013 begonnen hast
das der letzte Band einer Serie ist
das ein Einzelband ist

das schon am längsten auf deinem SUB liegt
das schon mind. 2 Jahre auf deinem SUB liegt
das du geschenkt bekommen hast
an welches du dich bisher nicht gewagt hast
das du getauscht hast
das du geliehen hast

welches ein Tier im Titel hat
welches eine Jahreszeit im Titel hat
welches ein Name im Titel hat
welches eine Zahl im Titel hat
welches eine Farbe im Titel hat
welches ein Element (Wasser, Erde, Feuer, Wind) im Titel hat


Mal sehen, was ich so weglesen kann ;)

1. Challenge Lesenacht

Hallo meine liebsten Bookaholics ;)

auch ich habe mich anlässlich des Startschusses am 01.01.2014 zur Buchchallenge 20/14 für eine gemeinsame Lesenacht entschieden, woran man als Teilnehmer mitmachen kann. Sie beginnt heute und beginnt 20.00 Uhr. Die Veranstaltung läuft auf Facebook und zu jeder vollen Stunde gibt es eine Frage zur Challenge oder zum Buch :)
Natürlich werde ich selbst auch eifrig lesen um vielleicht ein Stückchen weiter in meinem ausgewählten Challenge-Buch zu kommen ;) Wer also noch mitlesen möchte, der kann in der dazugehörigen Challenge-Gruppe bei FB gern teilnehmen. Updates poste ich dann hier (:


1. Frage (20 Uhr)
Welches Buch liest du zur heutigen Lesenacht und zu welchem Punkt?
> Von Craig Russell "Walküre" [5. Band] für Punkt 9 - Ein Buch, das Fortsetzung einer Reihe ist.

Starte heute Abend bei Seite 67.

2. Frage (21 Uhr)
Was meinst du: Welche Vorgabe wird dir am schwersten fallen?
Seitenupdate bitte ;)

> Bis jetzt empfinde ich keine Aufgabe als schwer. Vielleicht könnte es bei der Verfilmung hapern.
Hab leider nicht viel geschafft. Bin jetzt auf Seite 74 xD
3. Frage (22 Uhr)
Weswegen passt dein ausgewähltes Buch zur Aufgabe?
Seitenupdate ;)
> Da dies der 5. Band einer Reihe, also eine Fortsetzung, ist passt es ausgezeichnet zur 9. Aufgabe ;)
Seit Beginn 26 Seiten gelesen. Äußerst schwach -_-

4. Frage (23 Uhr)
An wie vielen Challenges nimmst du dieses Jahr teil und was ist dein persönliches Leseziel für 2014?
> Mit meiner eigenen zusammen sind es 4 + 1 persönliche, die ich nur für mich selbst mache. Ich habe mir vorgenommen 100 Bücher dieses Jahr zu lesen.
54 Seiten gelesen. Bin nun auf Seite 121/445

Mehr Fragen kommen heute nicht mehr. 4 Fragen bei jeder Lesenacht um die 4 hierbei wieder hervorzuheben ;) Und da ich denke, dass viele nach 0 Uhr nicht mehr durchhalten, lesen wir nach 0 Uhr noch so weiter und wer möchte, kann dann selbst noch Fragen einwerfen, wenn er oder sie eine loswerden will ;)
Danke, dass ihr alle mitgemacht habt!

Sonntag, 29. Dezember 2013

Mal wieder ein gemütlicher Leseabend



Ganz spontan haben ein paar andere Buchliebhaber und ich uns für eine Lesenacht entschieden. Zusammen macht es doch immer mehr Spaß. Schnell habe ich noch einen Tee gekocht (Türkischer Apfel) und aus meiner Thriller-SuB-Loskiste ein neues Buch gezogen, mit dem ich die Lesenacht heute einstimmen möchte. Dafür habe ich meine aktuellste Lektüre erstmal beiseite gelegt, denn da es sich hierbei um 4 Geschichten von ca. jeweils 100 Seiten handelt, ist es mir zu kompliziert, mich groß darüber auszutauschen.


1. Frage - 20.15 Uhr
Welches Buch liest du heute Abend?
Zwanghafte Gier von Hilary Norman

2. Frage - 21.15 Uhr
Wie lange brauchst du in der Regel um ein Buch zu lesen? Liest du schnell oder eher langsam?
Schnell oder langsam ist eher Ansichtssache. Ich finde meine Lesedauer mittelmäßig, pro Stunde etwa 50-60 Seiten, wenn ich nichts anderes mache. Andere lesen derweil 100 Seiten, was ich ziemlich krass finde. Im Allgemeinen habe ich ein Buch innerhalb von 1-5 Tagen durch, je nach dem halt..

Zwischenstand: Kapitel 8 ; Seite 46

3. Frage - 22.15 Uhr
Wenn du jetzt in dein Buch hineinspringen könntest, wo genau würdest du dich befinden und was würdest du dort (gerne) machen?
Ich stände neben einem Mann namens Jude und würde auf 2 Särge hinabschauen, worin sein Bruder und seine Mutter lägen. Ich würde zu ihm sagen: "Es war nicht deine Schuld, Jude! Mach dir doch keine Vorwürfe."

Zwischenstand: Kapitel 11, Seite 68

4. Frage - 23.15 Uhr
Welche Neuerscheinungen musst du im Jahr 2014 unbedingt haben?
Bisher erwarte ich sehr aufgeregt die Fortsetzung von Soul Beach. Schwarzer Sand soll der Teil heißen. Ansonsten freue ich mich auch auf "Das Hochzeitsversprechen" von Sophie Kinsella. Wie immer warte ich auch wieder auf Neuerscheinungen von Max Bentow, Nicholas Sparks und Sabine Thiesler.

Zwischenstand: Kapitel 22, Seite 110

5. Frage - 0.15 Uhr
Wie werdet ihr Silvester verbringen? Insgesamte Seitenanzahl während der Lesenacht?
Sehr ruhig. Daheim bei meinem Freund mit Sekt, Büchern und Filmen - immer mit dabei: Luna. :)
Geschafft habe ich leider "nur" 117 Seiten und bin bis zum Ende de 23. Kapitels gekommen.

Es war wieder sehr schön mit lieben Menschen zusammenzulesen und bin immer gern mit am Start :))

Bis demnächst! Kussi :*

Sei mein Stern [Bd. 2] - Amanda Frost

Buchinfos
Reihe: Siria
erschienen (self-Publishing) Amanda Frost, 2013
351 Seiten
ISBN 978-3000437212
Taschenbuch - 9,99 €  /  e-Book - 3,99 €
Kaufen bei Amazon

Inhalt (lt. amazon.de)
Inzwischen hat es auch Rafaels jüngeren Bruder auf die Erde verschlagen: Simon, ein Computergenie mit begnadeter Intelligenz und einem Hang zur Alltagsuntauglichkeit. Nicht die ideale Kombination, um eine geeignete Frau aufzureißen, auch wenn man so höllisch attraktiv ist wie der spleenige Informatiker. So widmet er sich nach einigen missglückten Affären doch lieber dem Hacken von Computern. Bis er den fatalen Fehler begeht, sich mit der mächtigen deutschen Geheimdienstorganisation BSC anzulegen. Denn diese hetzt ihm postwendend ihre beste Undercoveragentin auf den Hals: Jana, eine 32-jährige skrupellose Power-Frau, die Simon in ein erbarmungsloses Katz-und-Maus-Spiel verwickelt. Bis beiden letztendlich die Kontrolle über die Geschehnisse entgleitet …

Der erste Satz
Mit gerümpfter Nase beäugte Zacharias das rostrote Mondbärchen, das sich voller Inbrunst an sein Hosenbein kuschelte.

Eigene Meinung
Nach Lesen des 1. Bandes war ich natürlich sehr gespannt wie mir die Fortsetzung gefallen würde. Dahingehend wurde ich absolut nicht enttäuscht.
In diesem Teil hat mir besonders die tolle und sehr gut beschriebene Darstellung des Planeten Siria gefallen. Im 1. Band wurde nicht so ausführlich darauf eingegangen, doch dafür in diesem Buch umso mehr. Die Vorstellung allein, dass es in den Weiten des Weltalls so einen harmonischen und fantastischen Ort geben könnte, fand ich unglaublich schön.
Die beheimateten Mondbären auf Siria, die dem bei uns vorm Aussterben bedrohten roten Panda sehr ähneln, habe ich wieder sofort ins Herz geschlossen.
Die Protagonistin Jana ging mir manchmal etwas auf die Nerven, weil sie in so manchen Situationen befremdlich reagierte, wobei dies nur ein minimaler Kritikpunkt darstellen soll.
Wir begegnen Personen aus dem 1. Band wieder, sodass man auch deren weiteren Werdegang beobachten kann.

Fazit
Rundum ein gelungenes Werk der Autorin, das auch für weniger Sci-Fi-Begeisterte gut geeignet ist :)

Dienstag, 10. Dezember 2013

Zauberküsse - Jana Voosen

Buchinfos
erschienen im Heyne Verlag, 2007
319 Seiten
ISBN 978-3453580374
Taschenbuch - 7,95 €
Kaufen bei Amazon

Inhalt
Liebestrank mit Nebenwirkungen?

Die einunddreißigjährige Luzie fällt aus allen Wolken. Ihr neuer Freund Gregor ist nicht ganz so single, wie er vorgegeben hat. Aus dem Liebeshimmel verbannt, heckt Luzie kleine Rachepläne aus. Und da ist ihr jede Hilfe recht, sogar die von der geheimnisvollen Thekla, die von sich behauptet, zaubern zu können. Schaden kann ein bisschen Aberglauben ja nicht, oder doch?

Der erste Satz
"Irgendwas ist in letzter Zeit gründlich schiefgelaufen", fährt es mir durch den Kopf , als ich plötzlich einen Stoß im Rücken spüre, der mich zu Boden reißt.


Eigene Meinung
Gespannt nahm ich mir nun schon das 5. Buch der Autorin zur Hand. Ihre Bücher eignen sich einfach so perfekt für humorvolle Lesestunden und wieder wurden meine Erwartungen nicht enttäuscht.
Mit absoluten Vergnügen las ich Zauberküsse und war wieder sehr angetan von Jana Voosen's Schreibstil und Fantasie. Bisher konnten mich alle Geschichten gut unterhalten - dieses bildet da keine Ausnahme. Ich mochte Luzie, die Protagonistin, auf Anhieb. Nach kurzer Zeit konnte ich mich mit ihr identifizieren. Auch ihre beste Freundin Loretta konnte ich mir bildhaft vorstellen und war mit total sympathisch. Sie ist so, wie man sich eine gute Freundin wünscht - ehrlich und realistisch - wobei sie immer das Beste für ihre Freundin wollte, denn Luzie ist so verliebt (mit der sprichwörtlichen rosa-roten Brille auf), dass sie sehr den Bezug zur Wahrheit verliert und sich diese auch nicht im Mindesten eingestehen will. Doch Loretta ist für sie da und steht ihr so gut es geht bei - auch mal mit härteren Methoden, in dem sie offen und ehrlich zu ihrer Freundin ist.
Klar, man kann natürlich ahnen, wie die Story verlaufen und ausgehen könnte, denn wer solche Art von Büchern öfters liest, der wird hier kaum "unerwartetes" erleben. Doch die Autorin gestaltet mit Dialogen und Wendungen alles sehr unterhaltsam, sodass es einfach nur Spaß macht, weiterzulesen. Mir hat es rundum gefallen und mich mehrmals zum Kichern gebracht :)

Fazit
Unterhaltsame Lektüre mit einem Hauch Magie und jeder Menge Witz. Ich liebe ihre Bücher und kann sie nur weiterempfehlen, wenn man dieses Genre mag oder kennenlernen möchte.
Bitte niemals aufhören liebe Frau Voosen! :))

Sonntag, 8. Dezember 2013

Die Totentänzerin (Bd. 3) - Max Bentow

Buchinfos
Reihe: Nils-Trojan ; Bd. 3
erschienen im Page & Turner Verlag, 2013
378 Seiten
ISBN 978-3-442-20405-2
Broschiert - 14,99 €
Kaufen bei Amazon

Inhalt (lt. amazon.de)
Sie sind in enger Umarmung vereint. Doch der Totentanz hat längst begonnen ...

Ein Mann und eine Frau, entkleidet und in einer engen Umarmung vereint, die Körper mit einer Schnur aneinander gefesselt. Das Bett, auf dem sie liegen, ist blutdurchtränkt, davor auf bizarre Weise drapiert die Nachtwäsche der beiden Opfer. Dieser schaurige Anblick bietet sich Nils Trojan und seinem Team, als sie in der Wohnung eintreffen, in der sich das grauenhafte Verbrechen ereignet hat. Welcher kranke Geist hat hier gewütet? Wie weit geht Hass, dass er einen Menschen zu einer solchen Tat verführt? Trojan ist schockiert, als ausgerechnet Theresa Landsberg, die Frau seines Chefs, in den Kreis der Verdächtigen gerät. Er will nicht an ihre Schuld glauben, und doch weiß er, dass er jede Spur verfolgen muss. Denn soeben wurde ein weiteres Liebespaar tot aufgefunden ...

Der erste Satz
"Wir müssen leise sein", sagte sie zu ihm.


Eigene Meinung
Auch den 3. Bentow musste ich so schnell wie möglich haben und lesen. Kurz nach dem Erscheinungstermin kaufte ich ihn mir dann und durfte wieder mit Nils Trojan einen skrupellosen Serienmörder jagen.
Das Leben des Polizeikommissars geht also in die 3. Runde und auch dieser Thriller war von dem Autoren mit ordentlicher Spannung und einer verwirrenden Handlung durchsetzt. Ich wurde von Kapitel zu Kapitel auf eine andere Fährte gelockt, da aus verschiedenen Perspektiven die Erlebnisse geschildert wurden und ich mir nie sicher sein konnte - meine Meinung, wer der Täter sein könnte, änderte sich regelmäßig.
Die Kapitelenden waren häufig Cliffhanger. Es war mir fast unmöglich aufzuhören und das Buch zu zuklappen.
Wir begegnen außerdem Menschen mit psychischen Problemen, wobei man in einem Psychothriller damit natürlich rechnet ;)
Wer es jedoch nicht gern blutig mag, ist hier an der falschen Adresse, denn es fließt nicht gerade wenig davon.
Die Covergestaltung sagt mir wieder voll zu, denn sie ist den ersten Teilen ähnlich und weit daher eine Zugehörigkeit als Reihe auf. Natürlich kann man das Buch auch für sich lesen, empfehlenswerter ist es allerdings immer, beim 1. Teil anzufangen, was hierbei "Der Federmann" wäre.

Fazit
Wieder ein echtes Vergnügen! Das Warten auf die Fortsetzung hat erneut begonnen... Einer meiner absoluten Lieblings-Reihen.